Die IG Wankdorf gibt Gegensteuer
Neue Verkehrsinfrastrukturen, Büroneubauten mit Tausenden von Arbeitsplätzen, Publikumsmagnete wie YB- und SCB-Matches oder Messen wie die BEA tragen viel Lärm und Verkehr ins Quartier. Wir nehmen Einfluss, 2016 beispielweise auf das Stadtentwicklungskonzept STEK (pdf), 2019 auf den Richtplan des ESP Wankdorf. Dabei verteidigen wir die Lebensqualität in den Wohngebieten.
Dauer-Baustellen und Mehrverkehr
Kaum nähert sich im Wankdorf die eine Grossbaustelle der Vollendung, beginnen schon die Arbeiten für eine neue. Anfang 2021 hat das BBL die Bauarbeiten für die 2. Etappe des Verwaltungszentrums Guisanplatz in Angriff genommen - u.a. mit der Öffnung der Poller gegen die Winkelriedstrasse, damit der Baustellenverkehr besser passieren kann. Und einmal mehr interveniert die IG Wankdorf... mehr TextQuartierschutz während Grossanlässen
Die BEA, Swiss Toy, Zirkus Knie, Zirkus Monti, Energy Air, Das Zelt, Weinmesse, YB- und SCB-Spiele, Kartoffelfest – auf dem BERNEXPO-Messegelände und in den beiden Stadien ist ständig etwas los. mehr TextMit Pollern und Bussen gegen Schleichverkehr
Zwar ist die Tellstrasse seit 2009 gesperrt; zwar sind bei der Einfahrt der Winkelriedstrasse in die Sempachstrasse und bei der Morgartenstrasse Poller montiert; mehr TextIm Fokus: neuer Autobahnanschluss Wankdorf
Das geplante ASTRA-Projekt „Umgestaltung Anschluss Wankdorf“ (pdf) wirft viele Fragen auf. Die IG Wankdorf hat am 24. Februar 2022 eine Einsprache gegen das geplante Projekt eingereicht. mehr TextNeue Festhalle
BERNEXPO plant anstelle der alten Festhalle eine neue Eventhalle, am 7. März 2021 haben die Bernerinnen und Berner dem Plan zugestimmt. Kongresse und Konzerte dürften viel zusätzlichen Verkehr ins Quartier bringen, und auch Trams und Busse noch mehr füllen als bereits heute der Fall ist. mehr TextRevision des Richtplans Wankdorf
Die IG Wankdorf pocht auf Einhaltung der Luftreinhalte- und Lärmgrenzwerte. mehr TextCSL Behring baut und baut
Die CSL Behring Bern ist ein Ableger des australischen Biopharma-Konzerns Commonwealth Serum Laboratories. Der Erfolg der Firma schlägt sich auch in einer nicht endenwollenden Kaskade von Zu- und Ausbauten im Wankdorf-Quartier nieder. Wer permanent baut, sollte ein Bauverkehrskonzept haben. Beim neuesten Baugesuch hat die IG Wankdorf nun eine Einsprache gemacht. mehr Text
Das Quartier leidet seit langem unter der Zunahme von Sattelschleppern, Kleintransportern und Pendlerfahrten der rund 1600 Mitarbeitenden zu über 500 firmeneigenen Parkplätzen. Die IG Wankdorf fordert deshalb deutlich mehr Rücksichtnahme auf die Anwohnerinnen und Anwohner: Zu- und Wegfahrten von Sattelschleppern mit Biochemie durchs Quartier müssen ein Ende haben. Ebenfalls möchten wir, dass CSL Behring während der Bauphasen (also zurzeit immer) dafür sorgt, dass das Zuparken der Strassen und Strässchen in der Wohnzone aufhört. Dazu braucht es ein Verkehrskonzept, die IG Wankdorf fordert es in Gesprächen ein, leider erfolglos. Im November 2021 haben wir nun eine Einsprache gemacht.